Archive for the ‘Medien’ Category

Warten…

Marco Maas am Donnerstag, den 7. Juni 2007

Hatte auch noch nen Fotopass für das Familienfoto bekommen, Bilder sind im Kasten, aber Molli fährt gerade nicht, entweder weil die Strecke gerade wie gestern gesperrt ist, die Gefahr besteht, gesperrt zu werden oder sonstirgendwas. Jetzt warten wir auf einen Alternativ-Transport mit Booten. Herr Gerhard hat gerade ein Shooting mit George und Angie im Strandkorb, Bilder folgen. Boot ist fast so toll wie Hubschrauber.

Klima und -anlagen

Philipp Dudek am Donnerstag, den 7. Juni 2007

Die Kollegin Steffi Dobmeier hat uns aus dem Westflügel des Pressezentrums einen kleinen Gastbeitrag zugesteckt:

Jaja, es geht hier nicht nur um Demonstranten und wie sie Wege blockieren, es geht hier auch um Inhalte. Allen voran um das Klima, das die Europäer eher schützen möchten als Japan und die USA. Im Hotel Kempinski wird darüber diskutiert, hier wird darüber geschrieben.

(more…)

NGOs machen Druck …

Fiete Stegers am Donnerstag, den 7. Juni 2007

…. oder zumindest Ausdrucke. Im Viertelstundentakt tingeln Vertreter von Oxfam, Worldvision oder der Stop Aids Campaign durchs Pressezentrum und verteilen Flugblätter für ihre Pressekonferenzen, die auch alle heute stattfinden. Ob sie von dem Gipfel tatsächlich wegweisende Entscheidungen für ihre Anliegen erwarten? Auf jeden Fall nutzen die NGOs die Gelegenheit, um kräftig zu trommeln.

Verfolgungsjagd auf Flachbildschirmen

Philipp Dudek am Donnerstag, den 7. Juni 2007

Aufregung im kuschligen Pressezentrum. Greenpeace-Schlauchboote dringen in die Sicherheitszone ein und werden von Marine und Wasserschutzpolizei verfolgt. Das passiert zwar direkt vor der Haustür, wird aber dankenswerter Weise auch live auf die Großbildschirme übertragen.

schlauchboote.jpg

Und ehrlich: das war die spektakulärste Verfolgungsjagd, die ich je gesehen habe. Was daran liegt, dass das die einzige Verfolgungsjagd war, die ich je gesehen habe…

(more…)

Kindheitsträume

Marco Maas am Mittwoch, den 6. Juni 2007

Am Sonderpresse-Fotopool versuchen die Kollegen vom G8Vlog noch Pässe zu bekommen (Video “Der Präsident landet Teil 1″): “Sicherheitscheck, 3 Minuten Busfahrt, und dann werden sie mit dem HUBSCHRAUBER rübergeflogen.” Wie geil ist das denn? Ich bin noch nie Hubschrauber geflogen - Aufgabe für Sebi und mich morgen früh: Ins Zentrum der Macht geflogen werden. Alternativ-Transport mittels Militär-Speedboot würde ich auch akzeptieren.

Ständig Informiert

Sebastian Gerhard am Mittwoch, den 6. Juni 2007

merkel.jpg

Im Pressezentrum tickern unter den aktuellen Bildern die wichtigsten Nachrichten des Tages in Textform. Während laut dpa ein Dutzend vermummter Demonstranten einen vermeintlichen Polizisten in “Autonomen-Kleidung” verprügelten, tickerte bei uns der Hinweis durch, dass es von 18-21:00 ein reichhaltiges warmes Buffet gäbe, dazu eine Wiederholung der Begrüssung des Amerikanischen Präsidenten mit Frau Merkel.
Derweil sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg gegenüber der dpa bezugnehmend auf die Anzahl der eingesetzten 16.000 Polizisten: “Die Polizei ist personell am Ende” Hier müsse das letzte Aufgebot mobilisiert werden. Laut Informationen des Hamburger Abendblatts werden wohl noch eine vierstellige Zahl von Einsatzkräften hinzukommen.

Und wie ich grade merkte: Fiete hatte zeitgleich den selben Gedanken :)

Evolution eines Arbeitsplatzes

Sebastian Gerhard am Mittwoch, den 6. Juni 2007

arbeitsplatz2.jpg

Der Schreibtisch wird voller und voller - genauso wie der Posteingang. Und Fiete hat sich auch grade wieder zurück ins Basislager zu uns geschlagen.

G8-Blogs von Zeit und Junge Welt

Fiete Stegers am Mittwoch, den 6. Juni 2007

Weitere bloggende Medien entdeckt:

Zeit

Junge Welt (etwas mehr als Pressemitteilungen von Die Linke dürften es dann aber dort schon sein, wie Marco zurecht anmerkt).

Embedded Demonstrating - Finger-Strategien

Marco Maas am Mittwoch, den 6. Juni 2007

Britta von den Tagesschau.de-Bloggern ist bei den Demonstranten dabei. Btw.: Glückwunsch zum 500sten-Beitrag.

Jetzt fahr’n wir über’n See

Marco Maas am Mittwoch, den 6. Juni 2007

Molli lahmgelegt, Journalisten werden über die Ostsee transportiert:

 Vor Antritt der nur wenige hundert Meter langen Seereise mussten die
Journalisten wegen der «Gefährlichkeit des Transportmittels» eine
Haftungsausschlusserklärung unterschreiben.

(Quelle: dpa)

Who do you trust?

Fiete Stegers am Mittwoch, den 6. Juni 2007

G8 vertrauenswürdig?

Passend dazu heute morgen der Hinweis unseres Herbergsvaters: Das Morada Resort Kühlungsborn, in dem sich das Medienzentrum befindet, ist ein ehemaliges Erholungsheim. Zu DDR-Zeiten genossen hier die Genossen des Ministeriums für Staatsicherheit die Sommerfrische.

Wellness-Kontigent pro Journalist:

Sebastian Gerhard am Mittwoch, den 6. Juni 2007

arbeitsplatz.jpg

An jedem Arbeitsplatz: Dreifach-Steckdosenleiste, Modem analog, ISDN-Anschluss, einmal frei, einmal mit Telefon (T-Com Concept P212). Landose, Lampe. Schreibblock, Kugelschreiber, Bleistift, Radierer. Um die Ecke: kostenlose Kopierer, Faxe, Drucker, Fotodrucker. Belegte Brötchen, Süsskram, Eis, Kaffee- und Teestation, Schliessfächer. So lässt sichs arbeiten. Wir haben uns grade für die ersten Fotopools angemeldet, mal sehen was kommt.

Wobei ich den  Möwengejaule-Klingelton vom Kollegen beim Japanischen Fernsehen gerne abstellen würde…

Wie ich einmal nach Kühlungsborn fahren musste

Philipp Dudek am Mittwoch, den 6. Juni 2007

“Aufgrund angekündigter Demonstrationen im Umkreis des Tagungsortes ist eine Anreise mit der Bahn bis Bad Doberan zu empfehlen”, erzählen Bundespresseamtpressemittelungsmacher auf www.g-8.de. Um 18.20 Uhr bin ich heute in Hamburg losgefahren. 6 Stunden, drei Regionalexpresse, ein Buch, eine Tüte schlechter Chips, eine Apfelschorle, eine Taxifahrt und drei Polizeikontrollen später war ich auch schon in Kühlungsborn. Hamburg - Kühlungsborn. Das sind übrigens 180 Kilometer.

Genügend Kilometer um reichlich Abenteuer zu erleben.

- Zwei etwa 18-jährige Schwarzgewandete in Kampfmontur, die sich extra laut unterhalten, damit der ganze Zug mitbekommt, dass sie sich besonders gut auf kommende Demos vorbereitet haben. Sie reden viel von ihrem derben Kumpel Sven-Erik und wie sie ihre Steine selber mitgenommen haben und von dem ganzen vielen Bier in ihren Rucksäcken. Und am Ende kramen sie aus den Rucksäcken Knoppers und Fritz-Kola. Derbe!

- In Wismar fallen zwei Züge nacheinander aus - polizeiliche Maßnahmen, heißt es. Viele, viele junge kritische Menschen mit bunten Haaren warten auf den nächsten Zug ins Camp. Am Bahnhof hängt ein Typ mit kurzen Haaren und Londadale-Jacke rum. Offenbar ein Einheimischer. Einige junge kritische Menschen mit bunten Haaren, die gerade eine Pizza essen sagen: “Hmm, lecker Italienisch. Du weißt ja gar nicht was Dir entgeht, Du Nazi.” Der junge Mann mit kurzen Haaren sagt: “Heil Hitler.” Auf dem Wismarer Bahnhof hängen auch ein paar Bundespolizisten ab. Die finden das gar nicht witzig, was der junge Mann da gerade gesagt hat. Ausweiskontrolle, Platzverweis.

- Bahnhof Bad Kleinen: Hinter mir sagt einer: “Wow. Bad Kleinen. Hier war doch das, was wir neulich im Geschichtsuntericht gelernt haben. GSG 9 und RAF und so.” - “Genau, erst mal ‘Kopfschuss’ von Wizo auf die Ohren legen”, sagt der andere.

Und dann endlich in Kühlungsborn: Das Pressezentrum zum G8-Gipfel, unsere Ferienwohnung und ein Haufen Journalisten. Kühlungsborn ist Journalistenhausen. Etwa 3.500 Kollegen sollen hier sein. Ob die auch alle mit der Bahn gekommen sind?

Fotos kann man hier schauen:

(more…)

1A-Pressezentrum

Marco Maas am Mittwoch, den 6. Juni 2007

Angekommen im Pressezentrum - nach einer ungeplanten Pause mit Clown-Demonstration auf dem Weg hierher. Akkreditierung völlig problemlos - blaue Bändchen arbeiten hier im Service & machen übrigen Gedöns, graue Orga, gelbe sind Presse, grüne Security. Ich hab blau und gelb. Ausweise mit Foto, Hologramm und RFID-Tag.

(more…)

Bilder einer Demo auf dem Weg zum Pressezentrum…

Sebastian Gerhard am Mittwoch, den 6. Juni 2007

image017.jpg

Auf dem Weg zum Pressezentrum, laut Navi Ankunft in 3 Minuten, wurden wir von einer kleinen Demonstration mit ca. 300 Personen aufgehalten. Die Clown-Army-Fraktion war unübersehbar, wobei sich alle recht ruhig verhielten, und nur kleine Gruppen die typischen Parolen skandierten. Die Polizei setze trotzdem bis zur Klärung des wohl kurzfristig vom Legal Team eingereichten Antrags auf Demonstrationserlaubnis (oder wie das auch immer juristisch korrekt heisst) auf (de?)eskalierende Abschreckung durch massive Präsenz mit den Worten: “Wir ersetzen die bisherigen Beamten jetzt durch dicker angezogene”. Nach ca. einer dreiviertelstunde wurde die Demonstration dann doch noch zugelassen und durfte ihren Weg fortsetzen. Wir schafften es, uns mit noch einigen weiteren Wagen kurz vor der Gruppe Richtung Pressezentrum durchzuschlagen. Hier ein paar Fotografische Impressionen von Marco und Sebastian. Fiete hielt wacker die Kamera, sein Bericht folgt noch. Philipp hats leider verpasst, ihn hat die Deutsche Bahn festgehalten.

Hier gibts die Fotos: (more…)

Haushälter, bleib bei deinen Leisten

Fiete Stegers am Dienstag, den 5. Juni 2007

BildzeitungDer CDU-Politiker, der in “Bild” den Einsatz der GSG9 (Wikipedia) gegen gewalttätige Demonstranten fordern darf, ist laut der Zeitung ein ausgewiesener Fachmann: für Haushaltspolitik. Kein Wunder, dass er den Einsatz einer Truppe empfiehlt, die bekanntermaßen für Geiselbefreiungen und ähnliches zuständig ist - und eben auch nicht aus Fachleuten für Polizeitaktik auf Demonstrationen besteht.

Eigenbeschreibung:

Der Einsatz des Spezialverbandes verfolgt primär das Ziel, gefährdetes Menschenleben zu retten. Die GSG 9 wird sowohl offen als auch verdeckt zur Bewältigung komplexer und/oder besonders gefährlicher Lagen eingesetzt, wenn Widerstand unter Anwendung von Waffen, Explosivstoffen, Sprengvorrichtungen, Gefahrstoffen, Organismen oder anderer gefährlicher Materialien nicht auszuschließen ist.

(Außerdem dürften sie sich vor so großen Menschenmasssen gar nicht zeigen - noch mal die Eigenbeschreibung: “Die Einsätze der GSG 9 finden grundsätzlich unbemerkt von der Öffentlichkeit statt.”)

Ärgerlich - eher amüsant dagegen, was “Bild” seinen Lesern über den “Schwarzen Block” verrät: “häufig kennen sie sich von der Uni”.
Bildzeitung über den Schwarzen Block (Ausriss)

Falsche Kriegserklärung

Fiete Stegers am Dienstag, den 5. Juni 2007

Das ZDF-Blog klärt mit einem Video der Rede über die angebliche Kriegserklärung von Walden Bello auf der Kundgebung in Rostock auf. (via 50 hz)

Gegendarstellung zur Demo in Rostock

Marco Maas am Montag, den 4. Juni 2007

Meike war bei der Demo in Rostock dabei und beschreibt ihre Sicht der Dinge.

Hallo zusammen,
auch ich war gestern auf der Rostocker Großdemonstration, heute habe ich mich sehr über die Presseberichterstattung aufgeregt. Und unter dem Titel “Eine uninspirierte Latschdemo” eine “Gegendarstellung” geschrieben.

Auszug:

“Liebe Pressekollegen, ich weiß, dass Ausschreitungen und kreativer Protest attraktive Schlagzeilen und Bilder machen. Kein User, Radiohörer und Zeitungsleser will unspannende Demoberichte konsumieren. Doch genau das war die Veranstaltung - in meiner Wahrnehmung.”

Mitgefühl vor Ideologie

Fiete Stegers am Sonntag, den 3. Juni 2007

Die idee, um vier uhr morgens “wacht auf verdammte dieser erde” über das camp zu grölen, wurde nach kurzer diskussion verworfen.

Spree8 ist auf dem richtigen Weg.

Urlaub in Heiligendamm

Philipp Dudek am Sonntag, den 3. Juni 2007

Gut, o.k. Ich mach auch Fotos. Für mich. Zu hause habe ich eine feine Canon Eos 300 V. Da schmeiß ich ab und an einen Kleinbildfilm rein, lass den entwickeln und freue mich an den Abzügen. Für den Dienstgebrauch reichlich untauglich.

Ich bin Printjournalist. Für meinen Job brauche ich ein Hirn, einen Kugelschreiber, einen Block und am Ende einen Rechner. Und deshalb frage ich mich, was ich in Heiligendamm eigentlich soll. Ein Blick auf das offizielle Presseprogramm des Bundespresseamtes sagt mir, dass Kugelschreiber- und Blockträger gar nicht erwünscht sind. Was zählt ist das Bild. Von Mittwoch 11 Uhr bis Freitag 13 Uhr reiht sich da ein Bildtermin mit bergrenzter Zulassung an den nächsten. Ich darf dann wohl zur Abschlusspressekonferenz am Freitag um 15 Uhr. Das ist nämlich der einzige Pressetermin - mit unbergenzter Zulassung. Möwen

In der Zwischenzeit geh ich entweder am Strand spazieren und mach mit meiner Canon ein paar schöne Urlaubsfotos. Oder ich fahr ins nächstgelegene Protestcamp. Vielleicht haben die Globalisierungskritiker ja etwas zu sagen, was ich aufschreiben könnte…